Unser Internetauftritt verwendet die “+1″-Schaltfläche des sozialen Netzwerkes Google Plus, welches von der Google Inc.,1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States betrieben wird (“Google”). Der Button ist an dem Zeichen “+1″ auf weißem oder farbigen Hintergrund erkennbar.Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die eine solche Schaltfläche enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Google auf. Der Inhalt der “+1″-Schaltfläche wird von Google direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Google mit der Schaltfläche erhebt. Laut Google werden ohne einen Klick auf die Schaltfälche keine personenbezogenen Daten erhoben. Nur bei eingeloggten Mitgliedern, werden solche Daten, unter anderem die IP-Adresse, erhoben und verarbeitet.Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte Googles Datenschutzhinweisen zu der “+1″-Schaltfläche: http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.ht... und der FAQ: http://bit.ly/r3Qmer. Wenn Sie Google Plus-Mitglied sind und nicht möchten, dass Google über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Google gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Google Plus ausloggen.
Unsere Internetseite verwendet Addthis-Elemente von www.addthis.com, betrieben von der Firma Add This, LLC, 8000 Westpark Dr., Suite 625, McLean, VA 22102, USA („AddThis“). Die AddThis-Elemente sind durch Logos durch ein weißes Kreuz auf einem roten Quadrat oder dem Zusatz AddThis gekennzeichnet. AddThis ermöglicht Ihnen zum Beispiel das Setzen von sozialen Lesezeichen, sog. Social Bookmarks, oder auch das Teilen interessanter Internetseiten-Inhalte im Web 2.0, wie Sozialen Netzwerken. Außerdem ist es möglich, die jeweiligen Seiten Ihren Lesezeichen hinzuzufügen, auszudrucken oder per E-Mail zu versenden.Bei Verwendung von Addthis kommt es zum Einsatz von Cookies, wie oben beschreiben. Wenn Sie AddThis-Elemente nutzen, baut Ihr Internet-Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von AddThis und ggf. dem gewählten sozialen Netzwerk oder Bookmarking-Dienst auf. Die dabei erzeugten Daten (wie zum Beispiel Nutzungszeitpunkt oder Browser-Sprache) werden an AddThis übertragen und dort verarbeitet. Wenn Sie eine Internetseite an Soziale Netzwerke, Bookmarking-Dienste usw. senden, kann eine Verbindung zwischen dem Seitenbesuch und Ihrem Nutzerprofil bei dem entsprechenden Netzwerk hergestellt werden. Zudem werden diese Daten sowohl von AddThis als auch dem betreffenden Dienst gespeichert.Nähere Informationen zu Datenschutz und Datenverarbeitung durch AddThis sowie Ihre Einstellungsmöglichkeiten und Rechte können Sie unter www.addthis.com/privacy abrufen. Diese Internetseite enthält insbesondere Angaben zur Datenerhebung und -verarbeitung sowie deren Verwendungszweck. Nähere Informationen zu Datenschutz und Datenverarbeitung, sowie Zweck und Umfang der Datenerhebung und -verarbeitung durch die Sozialen Netzwerke, Bookmarking-Dienste usw. sowie Ihre Einstellungsmöglichkeiten und Rechte entnehmen Sie bitte den Datenschutzrichtlinien und Privatsphäre-Einstellungen der jeweiligen Anbieter. Eine Verarbeitung der betroffenen Daten und Weitergabe and Dritte durch uns findet nicht statt. Mit der Nutzung der AddThis-Elemente erklären Sie sich mit der Datenverarbeitung durch AddThis einverstanden und zwar in dem aus der Internetseite www.addthis.com ersichtlichen Umfang. Sie können der Nutzung Ihrer Daten für die Zukunft durch Einsatz eines „Opt Out Cookies“ widersprechen. Näheres hierzu ergibt sich ebenfalls aus der zuvor genannten Internetseite. Wenn Sie nicht möchten, dass AddThis über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt, dürfen Sie diese AddThis-Elemente nicht nutzen.
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung. Auskunft über die gespeicherten Daten gibt der Datenschutzbeauftragte der advantago GmbH & Co. KG, kontakt@advantago.de
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Daher möchten wir Ihnen jederzeit Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn Siezu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte jederzeit an den Datenschutzbeauftragten der advantago GmbH & Co. KG, kontakt@advantago.de.
Auf dieser Website werden mit Technologien der etracker GmbH (www.etracker.de) Daten zu Marketing- und Optimierungs zwecken gesammelt und gespeichert. Aus diesen Daten werden unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internet-browsers des Seitenbesuchers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Internetbrowsers. Die mit den etracker-Technologien erhobenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht dazu benutzt,den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden.